36 Jahre tele



tele ist eine österreichische Programmzeitschrift.
Sie wurde 1989 gegründet.



Die Geschichte von tele beginnt 1988 mit einer klaren Idee: mehrere führende Verlage schließen sich zusammen, um ihren Leser:innen ein wöchentliches TVProgramm zu bieten, das Orientierung schafft und verlässlich begleitet. Seit der ersten Ausgabe im März 1989 ist tele zu einem festen Bestandteil des Medienalltags geworden, redaktionell stark, nutzungsnah und mit einer klar definierten Funktion im Mediamix.

Heute erreicht tele laut aktueller Mediaanalyse 1.044.000 Leser:innen und Nutzer:innen (CMR, auf Basis der ÖWA justiert) und gehört damit zu den reichweitenstärksten Einzeltiteln Österreichs. In einer zunehmend fragmentierten Medienwelt ist tele der direkte Zugang zu aktiven TV- und Streaming-Haushalten, also jenem Publikum, das bewusst auswählt, plant und konsumiert.

Für Werbetreibende bietet tele damit ein Umfeld, in dem hohe Reichweite mit konkreter Nutzungssituation zusammenfällt, Print wie Digital. Marken treten hier nicht zufällig auf, sondern genau dort, wo Konsumentscheidungen vorbereitet werden.

Weitere Informationen zu den Erscheinungsterminen und der aktuellen Auflage.

Infos zu den Werbeformen für Online & Mobile.