
Gerd Babits, St. Stephen’s und Hans Metzger, tele
Mit einer Werbekampagne der etwas anderen Art startet tele, Österreichs größtes Fernsehmagazin, in den Herbst. Die Umsetzung kommt von der Wiener Agentur St. Stephen’s.
Print wirkt
Bei der neuen Kampagne steht das Gattungsmarketing im Vordergrund. „Was wir im Moment brauchen, sind Aktivitäten für die Printmedien insgesamt“, meint tele-Geschäftsführer Hans Metzger. Die traditionellen Printverlage haben sich in ihrer Weiterentwicklung zuletzt sehr auf Angebote in Websites und Apps konzentriert und ihr eigentliches Kerngeschäft, das gedruckte Medium etwas vernachlässigt. „Vor allem in der Branchenkommunikation passiert da eigentlich viel zu wenig“, ergänzt Gerd Babits, Geschäftsführer von St. Stephen’s, „und so haben wir einen sympathischen, positiven und einfachen Weg gesucht, um zu sagen: Print wirkt!“.
Beides tun
„Natürlich müssen wir die digitalen Angebote weiter ausbauen und kaufmännisch attraktiver machen“, sagt Metzger, „ aber wir müssen dieselbe Energie auch für unser Kerngeschäft verwenden. In Zeiten rückläufiger Werbeumsätze ist es besonders wichtig, jeder Mediengattung, jedem Werbeträger Aufmerksamkeit zu widmen – vor allem der Nummer 1 - Print!“ Die Kampagne wird mit einer eingängigen Bildsprache vor allem die Anzeige in der Zeitung thematisieren. Sie wird von allen tele-Trägermedien unterstützt.
Print wirkt. Eine Initiative von tele.

Gerd Babits, St. Stephen’s, Lisa Hofer tele, Rene Westermayer und Phillip Schönholz, beide St. Stephen’s, Hans Metzger, tele